Mehr als die Hälfte der Deutschen findet eine mehrwöchige Fastenzeit sinnvoll. Der Verzicht auf Alkohol, Süßes und Fleisch steht dabei an vorderster Stelle der guten Vorsätze. Doch das Fasten fällt oft nicht leicht.
Daher haben wir für Sie Tipps und Rezepte rund ums Fasten zusammengestellt. Denn das Fasten ist die ideale Gelegenheit, um auch einmal in die vegane Ernährung „hineinzuschnuppern“!
4 einfache Tipps für veganes Fasten
Gemüse der Saison: Karotte, Rote Bete, Sauerkraut … Nehmen Sie sich Zeit, um neue Rezepte auszuprobieren. Sie werden erstaunt sein, wie einfach und köstlich die Gemüseküche sein kann.
Viel Flüssiges: Ideal sind Kräutertees und – als kleine Mahlzeit – Gemüsesäfte. Auch eine leichte Gemüsebrühe ist im Handumdrehen gemacht.
Fleischersatz nutzen: Veganes Hack, Gyros, vegan Würste, Schnitzel, Burger – aus Weizeneiweiß gemacht und zubereitet wie gewohnt fällt der „Verzicht“ gar nicht auf.
Kleine Snacks für Zwischendurch: Für den „kleinen Hunger“ zwischendurch gibt es statt Süßem z.B. Apfelchips ohne Zuckerzusatz.
Einfache Rezepte für ein veganes Fasten-Menü
Die folgenden Rezept-Ideen sind schnell gemacht und 100% vegan. Probieren Sie es einfach mal aus!
Produkte rund um’s schonende Fasten
Bei Lebe Gesund finden Sie viele Produkte für eine ausgewogene und leckere Ernährung auch während des Fastens.
Maria Willing
Hamü